Schule am Streiktag
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Freitag, 21. Februar, streiken erneut die Busse und Bahnen im Stadtgebiet. Die Schule ist gemäß den Vorgaben des Schulministeriums (https://www.schulministerium.nrw/wie-ist-die-teilnahme-am-unterricht-geregelt-wenn-etwa-der-oepnv-bestreikt-wird) geöffnet, es wird nach dem regulären Stundenplan unterrichtet und für die Schülerinnen und Schüler besteht auch bei Streik die Schulpflicht weiter.
Für Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtteil oder den Nachbarstadtteilen dürfte der Streik keine wesentliche Einschränkung darstellen. Grundsätzlich entscheiden die Eltern über die Zumutbarkeit des Schulweges im Falle eines Streiks. Dabei sollte auch immer das Alter des Kindes berücksichtigt werden. Einem Schüler des 10. Schuljahrs oder der Oberstufe ist sicherlich ein weiterer Fußweg zuzutrauen als einem Fünftklässler. Möglicherweise können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden oder weiter entfernt wohnende Schülerinnen und Schüler können bei befreundeten Familien übernachten, um den Schulweg zu verkürzen.
Sollten Eltern ihr Kind streikbedingt nicht zur Schule schicken, wird eine schriftliche Entschuldigung, z.B. im Lernplaner, am Folgetag erwartet. Eine telefonische Meldung am Streiktag ist nicht erforderlich.
Alle geplanten Arbeiten und Klausuren werden am Streiktag geschrieben.
Achim Elvert – Schulleiter