Der zerbrechliche Plantet
Urban Climate Rebels – Besuch aus Spanien (21.05-27.05.23) Der Erasmus+-Schulaustausch Calaf-Ückendorf stand unter dem Motto “Urban Climate Rebels – Was
WeiterlesenUrban Climate Rebels – Besuch aus Spanien (21.05-27.05.23) Der Erasmus+-Schulaustausch Calaf-Ückendorf stand unter dem Motto “Urban Climate Rebels – Was
Weiterlesen„Technik ist die Anstrengung, Anstrengung zu ersparen.“ sagte bereits Jose Ortega y Gasset. Vor diesem Hintergrund nahmen zwei Lehrkräfte der
WeiterlesenZum zweiten Mal in Folge hat die GSÜ in diesem Frühjahr wieder das eTwinning Schulsiegel gewonnen, als eine von 25
WeiterlesenZum Auftakt des vierten Projekttreffens haben sich alle Teilnehmer aus Deutschland, Italien, Portugal, Frankreich und Griechenland in der Schule „Lycée
WeiterlesenWie in den vorherigen Jahren war ein realer Austausch mit unserer Partnerschule Modern High School for Girls (MHS) in Kolkata
Weiterlesen“Der Wind, der durch die Welt die Jugend treibt, // Sich Glück wo anders, als daheim, zu suchen, // Wo
WeiterlesenZum Auftakt des dritten Projekttreffens haben alle Teilnehmer aus Deutschland, Italien, Portugal und Frankreich das Feuchtbiotop Kalloni besucht. Die Insel
WeiterlesenDas Regionalteam UNESCO Rhein und Ruhr hat am 20.10.2022 an der Gesamtschule Scharnhorst in Dortmund einen schönen und lehrreichen Projekttag
WeiterlesenAm dritten Tag des internationalen Projekt-Treffens im Rahmen des 360 degrees Erasmus+ Projektes wurde “German Engineering” international erprobt: in international
WeiterlesenIn den kommenden zwei Wochen haben wir Besuch an der GSÜ: die spanische Mathelehrerin Maite Alfonso aus Navarre, Spanien besucht
Weiterlesen