Erasmus+ Projekt: „360 Degrees“ – Das Treffen in Tartane
Zum Auftakt des vierten Projekttreffens haben sich alle Teilnehmer aus Deutschland, Italien, Portugal, Frankreich und Griechenland in der Schule „Lycée
WeiterlesenZum Auftakt des vierten Projekttreffens haben sich alle Teilnehmer aus Deutschland, Italien, Portugal, Frankreich und Griechenland in der Schule „Lycée
WeiterlesenWie in den vorherigen Jahren war ein realer Austausch mit unserer Partnerschule Modern High School for Girls (MHS) in Kolkata
Weiterlesen“Der Wind, der durch die Welt die Jugend treibt, // Sich Glück wo anders, als daheim, zu suchen, // Wo
WeiterlesenZum Auftakt des dritten Projekttreffens haben alle Teilnehmer aus Deutschland, Italien, Portugal und Frankreich das Feuchtbiotop Kalloni besucht. Die Insel
WeiterlesenNach einem ersten Pilotprojekt 2013 ist eTwinning an der GSÜ seit 2017 eine feste Größe im Schulalltag geworden. Und dazu
WeiterlesenDas Regionalteam UNESCO Rhein und Ruhr hat am 20.10.2022 an der Gesamtschule Scharnhorst in Dortmund einen schönen und lehrreichen Projekttag
WeiterlesenAm dritten Tag des internationalen Projekt-Treffens im Rahmen des 360 degrees Erasmus+ Projektes wurde “German Engineering” international erprobt: in international
WeiterlesenIn den kommenden zwei Wochen haben wir Besuch an der GSÜ: die spanische Mathelehrerin Maite Alfonso aus Navarre, Spanien besucht
WeiterlesenNach zwei Jahren virtuellem Kontakt hat es nun endlich geklappt: die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen in Italien (Sizilien), Portugal
WeiterlesenAm 16.12 hat die GSÜ an dem internationalen Workshop SUSTAINABLE COOKING teilgenommen. Mein herzlicher Dank für diese gelungene Veranstaltung geht
Weiterlesen