Lernen kennt keine Grenzen – #CODEutsch
Dass Schülerinnen und Schüler in Arbeitsgruppen zusammen arbeiten, ist nichts neues. Neu ist es jedoch, wenn die Mitglieder der Arbeitsgruppe
WeiterlesenDass Schülerinnen und Schüler in Arbeitsgruppen zusammen arbeiten, ist nichts neues. Neu ist es jedoch, wenn die Mitglieder der Arbeitsgruppe
WeiterlesenDie Internationalen Förderklassen konnten dank der großzügigen Unterstützung der Gelsenwasser-Stiftung mehrere Laptops anschaffen. Dank dieser Spende können die Schülerinnen und
WeiterlesenZum Abschluss des im September gestarteten eTwinning Projektes Possibilities of going abroad and joining intercultural encounters hat der Englischgrundkurs von
WeiterlesenDie Klasse 5.4 hat Brieffreundschaften mit 26 europäischen Schulen geschlossen und Postkarten ausgetauscht. Pünktlich zum 26.09.2020 dem „Europäische Tag der
WeiterleseneTwinning Projekt zum Thema Possibilities of going abroad and joining intercultural encounters im Englisch-Grundkurs der EF bei Frau Fischer Seit
WeiterlesenNach erfolgreicher Bewerbung wurde der Gesamtschule Ückendorf dieses Jahr das Label “eTwinning Schule 2020-21” verliehen. Die Auszeichnung würdigt das umfassende
WeiterlesenDer Stadtspiegel berichtet in seiner Ausgabe vom 22.12.2018 über unser eTwinning-Projekt “Forget me not“. Mit dem Preis der KMK ist
WeiterlesenSchüler überzeugen Jury mit Geschichts-Projekt Pressemitteilung des Pädagogischen Austauschdienstes Die Gesamtschule Ückendorf ist für ihr europäisches Schulprojekt über die historische Bedeutung
WeiterlesenSo lautete das Thema des 65. Europäischen Wettbewerbs, an dem der Kurs „Wissen für die Oberstufe“ des Jahrgangs 10 mit
WeiterlesenIm Rahmen des eTwinning Projektes e-Planet hatten sie sich bereits kennengelernt: die Schülerinnen und Schüler des 12er Englisch-Kurses der GSÜ
Weiterlesen