Lernen kennt keine Grenzen – #CODEutsch
Dass Schülerinnen und Schüler in Arbeitsgruppen zusammen arbeiten, ist nichts neues. Neu ist es jedoch, wenn die Mitglieder der Arbeitsgruppe
WeiterlesenDass Schülerinnen und Schüler in Arbeitsgruppen zusammen arbeiten, ist nichts neues. Neu ist es jedoch, wenn die Mitglieder der Arbeitsgruppe
WeiterlesenAm 4.12.19 war die IFÖ Klasse unter Leitung von Frau Richartz und in Begleitung von Herrn Mrezar in der Veltins
Weiterlesen… so lautet der Name des Projektes, welches unsere Schule Anfang Juni bei der Gelsenwasser-Stiftung eingereicht hat. Im Rahmen der
WeiterlesenUnter dem Projektnamen „#hello“ kamen in den vergangenen Wochen die Internationalen Förderklassen der Gesamtschule Ückendorf, in den Genuss eines Demokratie-
WeiterlesenDie Klasse IFÖ-3[1] bekam in diesem Jahr die Gelegenheit, den Technikunterricht im Energy Lab des Wissenschaftsparks Gelsenkirchens erleben zu dürfen.
WeiterlesenAm Dienstag, den 19. Juni 2018 fand ab 17.00 Uhr zum zweiten Mal in diesem Schuljahr ein Elterncafe an unserer
WeiterlesenVom 19. bis 22. April fand das erste Virtual Reality-Festival Deutschlands in Gelsenkirchen Ückendorf statt. Das Places-Festival ist kein Spiele-Festival.
WeiterlesenAm 15. Januar besuchten zwei IFÖ-Klassen, die A1 und die B1, die Bogestra-Bus-Schule. Zunächst lernten die Schüler in einer theoretischen
WeiterlesenWer wir sind IFÖ steht für Internationale Förderung und spielt damit auf die Herkunft der Schülerinnen und Schüler dieser Klassen
WeiterlesenDie IFÖ A2 der GSÜ zu Besuch bei der Kunstschule Gelsenkirchen Heute, am 21.11.2017 hat uns die Kunstschule in Gelsenkirchen
Weiterlesen