Gesamtschule Ückendorf erneut als eTwinning-Schule ausgezeichnet!

Die Gesamtschule Ückendorf darf sich auch im Qualifizierungszeitraum 2025–2026 wieder über das eTwinning-Schulsiegel freuen – und gehört damit zu einer besonders kleinen und engagierten Gruppe von Schulen. Denn in diesem Jahr wurden nur 17 Schulen in ganz Deutschland mit diesem Siegel ausgezeichnet – darunter nur drei Schulen in Nordrhein-Westfalen. Dass die Gesamtschule Ückendorf erneut dazugehört, erfüllt uns mit großem Stolz.

Das eTwinning-Schulsiegel steht für weit mehr als nur erfolgreiche Projektarbeit: Es würdigt Schulen, die sich auf besondere Weise für digitale Bildung, europäische Zusammenarbeit und innovative Unterrichtsformen einsetzen. 

Übersicht der Schulen mit eTwinning-Schulsiegel 2025/2026

Was macht eine eTwinning-Schule aus?

eTwinning-Schulen… 

– fördern den Einsatz digitaler Medien im Unterricht und in der Schulentwicklung, 

– legen großen Wert auf Kooperation im Kollegium und mit Partnerschulen in Europa, 

– leben eine offene, inklusive Schulkultur mit den Werten Toleranz, Vielfalt und Demokratie, 

– und stärken die Medien- und Europakompetenz der Schüler

Unsere Schule beteiligt sich seit Jahren aktiv an eTwinning-Projekten und kooperiert mit Schulen aus vielen Ländern Europas. Die Schüler lernen dabei nicht nur neue Sprachen und Kulturen kennen, sondern auch, wie wichtig Zusammenarbeit, gegenseitiger Respekt und der Blick über den Tellerrand sind.

Die erneute Verleihung des eTwinning-Schulsiegels ist eine tolle Bestätigung für unser Engagement. Sie zeigt:

Die Gesamtschule Ückendorf ist ein Ort, an dem Europa gelebt wird – digital, kreativ und gemeinsam.