Projektabschluss „Cybermobbing geht uns alle an!“
Im letzten Beitrag „Cybermobbing geht uns alle an!“ (https://gsue.de/cybermobbing-geht-uns-alle-an) haben wir, die Klasse 6.1, angekündigt, dass wir zusätzlich zu den
WeiterlesenIm letzten Beitrag „Cybermobbing geht uns alle an!“ (https://gsue.de/cybermobbing-geht-uns-alle-an) haben wir, die Klasse 6.1, angekündigt, dass wir zusätzlich zu den
WeiterlesenSeit September 2021 gibt es an der GSÜ eine kleine Gruppe von Sechstklässler:innen, die sich in einer neuen Fremdsprache ausprobiert:
WeiterlesenDie Mannschaft unserer Roboter-AG trat beim diesjährigen Roboterwettbewerb des ZDI gegen die anderen teilnehmenden Schulen aus Gelsenkirchen und Waltrop an.
WeiterlesenLesepatinnen bereichern unseren Ganztag! Nicht nur zur Mittagspause herrscht in der Schulbücherei endlich wieder reges Treiben. Im vorderen Bereich werden
WeiterlesenWen würde die Klasse 10.2 bei der Landtagswahl wählen? Die Klasse 10.2 hat im GL Unterricht im Rahmen der Juniorwahl
WeiterlesenAm dritten Tag des internationalen Projekt-Treffens im Rahmen des 360 degrees Erasmus+ Projektes wurde “German Engineering” international erprobt: in international
WeiterlesenIn den kommenden zwei Wochen haben wir Besuch an der GSÜ: die spanische Mathelehrerin Maite Alfonso aus Navarre, Spanien besucht
WeiterlesenNach zwei Jahren virtuellem Kontakt hat es nun endlich geklappt: die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen in Italien (Sizilien), Portugal
WeiterlesenTraditionelles Kinderfest an der GSÜ Der Tag des Kindes wurde ursprünglich von dem türkischen Staatsgründer Atatürk am 23. April 1924
WeiterlesenDer Leistungskurs Kunst Q1 nahm die Möglichkeit wahr, Schulmitglieder der GSÜ im Freien zu zeichnen. Während unsere Models beim schönen
Weiterlesen