Tag der offenen Tür – Teil 3
In den Naturwissenschaften standen vor allem die kleinen Dinge im Vordergrund. Verschiedenste Präparate konnten durch Mikroskope betrachtet werden, unter anderem
WeiterlesenIn den Naturwissenschaften standen vor allem die kleinen Dinge im Vordergrund. Verschiedenste Präparate konnten durch Mikroskope betrachtet werden, unter anderem
WeiterlesenAm 10. Oktober kam der Lumbricus zum Von-Wedelstaedt-Park in der Nähe der GSÜ. Lumbricus ist der lateinische Name für den
WeiterlesenDie Klasse IFÖ-3[1] bekam in diesem Jahr die Gelegenheit, den Technikunterricht im Energy Lab des Wissenschaftsparks Gelsenkirchens erleben zu dürfen.
WeiterlesenKlimaschutz macht Schule – Innogy Zooschule „Klimaschutz macht Schule“ ist ein Energiesparprojekt der Stadt Gelsenkirchen. Es startete bereits 1998 in
WeiterlesenAm 14.06.2019 nahm die Gesamtschule Ückendorf am Robocom-Wettbwerb der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen teil und erkämpfte sich den 12. Platz. Von
WeiterlesenEndlich wird es wärmer! Das dachten sich wohl alle an der Gesamtschule Ückendorf im Februar 2019. Passend zu den ersten
WeiterlesenDie WDR-Lokalzeit berichtete am 13. Februar über den Wissenschaftspark und das Kreativquartier in Ückendorf. Unter anderem sind auch Schüler der
WeiterlesenAm 17.01. vertieften zwei Biologiekurse des 13ten Jahrgangs im Aquazoo Düsseldorf verschiedene Themen aus dem Bereich der Evolution: Der Leistungskurs
WeiterlesenMit selbst gebauten und programmierten Robotern trat die Gesamtschule Ückendorf gegen zwölf Teams von acht Schulen aus Gelsenkirchen, Herten, Marl
WeiterlesenEin Vulkanausbruch, bei dem rot-gelb glühende Masse an den Berghängen hinunter fließt, faszinierende Flammenfarben des Gasbrenners, die durch die Verbrennung
Weiterlesen