22. Februar: Start für die Jahrgänge 10, 12 und 13
Am 22. Februar werden die ersten Jahrgänge wieder in den Präsenzunterricht wechseln. Das Ministerium für Schule und Bildung hat entschieden
Read moreAm 22. Februar werden die ersten Jahrgänge wieder in den Präsenzunterricht wechseln. Das Ministerium für Schule und Bildung hat entschieden
Read moreWährend der Auseinandersetzung mit „Edvard Munchs Dämonen“ stießen die Schüler*innen des Kunst LKs über Munchs Aussage zu seinem Raubvogel im
Read moreLiebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, nachdem ich viele Jahre in der Abteilung 5/6 gearbeitet habe, freue ich mich nun
Read moreDie Schüler*Innen des LK Kunst (Q1) Kurses haben Edward Munchs expressionistische Malereien der Moderne als Inspiration für ihre gestaltungspraktischen Arbeiten
Read moreDieser Wettbewerb war anders als der in den Jahren zuvor, denn er fand unter Corona Bedingungen, verschärften Hygienemaßnahmen und nicht
Read moreDass Schülerinnen und Schüler in Arbeitsgruppen zusammen arbeiten, ist nichts neues. Neu ist es jedoch, wenn die Mitglieder der Arbeitsgruppe
Read moreZum Abschluss des im September gestarteten eTwinning Projektes Possibilities of going abroad and joining intercultural encounters hat der Englischgrundkurs von
Read moreDie SchülerInnen des LK Kunst Q1 Kurses haben sich kritisch mit den Werken des spanischen Malers und Grafikers Francisco de
Read moreDer Bundesweite Vorlesetag von Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung fand am 20.11.2020 trotz Corona
Read moreDie Klasse 5.4 hat Brieffreundschaften mit 26 europäischen Schulen geschlossen und Postkarten ausgetauscht. Pünktlich zum 26.09.2020 dem „Europäische Tag der
Read more