ZDI-Wettbewerb 2025
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.„ sagte bereits Henry Ford. Und so fanden sich am 7. Mai die Mitglieder der Roboter-AG, die im Code Camp zu einem Team zusammengewachsen waren, im Wissenschaftspark zum ZDI-Wettbewerb ein. Dort hatten sich 15 Schulen angemeldet, um selbst konstruierte und programmierte Roboter autonom 17 Teilaufgaben lösen zu lassen. Der Clou hierbei war wieder, dass dem Roboter dafür je Lauf nur 2:30 Minuten zu Verfügung standen – viel zu wenig, um alles nacheinander abarbeiten zu können.
Daher kam es auf Teamwork an: die Schülerinnen und Schüler tüftelten daran, bei welcher Aufgabe man zugleich Vorarbeit erledigen kann, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen oder Abkürzungen auf der Spielmatte zu erzeugen, indem die dort platzierten Bauteile in der idealen Reihenfolge an die vorgesehenen Positionen gebracht wurden. Die besondere Schwierigkeit lag dabei in der dritten Dimension: für viele Aufgaben mussten Objekte nicht nur geschoben werden, sondern vorsichtig von Podesten gehoben oder als miniaturisiertes Drohnenmodell über eine bestimmte Strecke getragen werden, ohne die Matte zu berühren.
Der erste Schock vor Ort zeigte sich direkt beim Trainingslauf: weil der Untergrund vor Ort ganz anders war als in der Schule stimmten sämtliche programmierten Distanzen nicht mehr. Aber auch hier zeigten unsere Schülerinnen und Schüler Zusammenhalt: gemeinsam überarbeiteten sie in jeder freien Minute des Wettbewerbs Befehl für Befehl und schafften es so, sich im fünfstündigen Wettbewerb bei jedem der drei Läufe mehr Punkte zu sichern. Das anfängliche Ergebnis wurde am Ende versechsfacht, was uns den siebten Platz in der Endwertung einbrachte. Am Ende fuhren alle völlig erschöpft, aber glücklich nach Hause – und auch voller Ideen, denn der nächste Wettbewerb – die ROBOCOM an der Westfälischen Hochschule – steht bereits in weniger als zwei Monaten vor der Tür und die arbeitsteilige Konstruktion und Programmierung des Prototypen gehen gut voran. Oder um es mit den Worten Harry Potters zu sagen: „Wir sind nur so stark, wie wir vereint sind und so schwach, wie wir getrennt sind.“