Anmeldungen zum neuen Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldungen für den 5. Jahrgang sind abgeschlossen. Alle Plätze für das neue Schuljahr sind vergeben. Wir bedanken uns bei allen Eltern für das ausgesprochene Vertrauen. Das Sekretariat der Gesamtschule Ückendorf führt für weitere Anmeldewünsche eine Warteliste. Bitte rufen Sie an unter der Nummer 0209-6384220-00
Anmeldungen für die Oberstufe sind ab sofort möglich. Anmeldetermine können Sie über das Online-Portal zur Terminbuchung buchen. Für weitere Nachfragen wenden Sie sich an das Oberstufenbüro unter 0209-6384220-37/-38.
Zugang IServ

Hier gibt es Anleitungen zum Umgang mit IServ: YouTube-Videos und schriftliche Anleitungen.
das Neueste

Das Projekt Berufs – und Lebensplanung 2025
In dem Projekt Berufs- und Lebensplanung entwickeln die Schüler*innen eine Vision, wie ihr Leben einmal aussehen könnte, im Hinblick auf

Ein Stück – Heimat
Die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses (Q1) entwarfen im ersten Schulhalbjahr eigene Geschichten zum Thema „Heimat.“ Jede Geschichte war eine

Schüleraustausch Braga, Portugal
Vom 17.02.25 bis zum 21.02.25 fand ein fünftägiger Schüleraustausch in Braga, Portugal, in einer Schule in Vila Verde statt. Während

Von Kunst bis Prater: Ein unvergesslicher Aufenthalt in Wien für die Theater-AG „Drama, babies!“
Vom 18.-24.05.25 hatten die Schüler:innen der AG „Drama, babies!“ unserer Schule die einmalige Gelegenheit, an einem spannenden Erasmus+-Projekt in Wien

Kreativ und kommunikativ: Der Bastelnachmittag aus der Sicht einer „Balu“
Heute war ein ganz besonderer Tag bei uns, denn Frau Henning hat einen liebevoll vorbereiteten Bastelnachmittag veranstaltet – und wir

DFB Partnerschule Gesamtschule Ückendorf – Erfolgreicher Auftritt bei Fußballturnieren
Die jüngste Schulmannschaft der Jungen zeigte bei 2 Turnieren im April in der Wettkampfklasse 4 auf dem Trainingsgelände des FC

Gegenbesuch aus Adana: Eine Woche voller Forschung, Freundschaft und Freude
Im Rahmen unseres gemeinsamen Projekts zur „Gemeinsamen KI-gesteuerten Umweltforschung“ durften wir vom 10. bis 16. Mai 2025 unsere Partnerschülerinnen und

Schüler unterstützen tatkräftig Ückendorf aktiv e. V.
Einige sozial engagierte Schüler und Schülerinnen der GSÜ haben sich nicht gescheut, mit schweißtreibender Arbeit die Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e.
Sekundarstufe 1View All

Das Projekt Berufs – und Lebensplanung 2025
In dem Projekt Berufs- und Lebensplanung entwickeln die Schüler*innen eine Vision, wie ihr Leben einmal aussehen könnte, im Hinblick auf

DFB Partnerschule Gesamtschule Ückendorf – Erfolgreicher Auftritt bei Fußballturnieren

Fastenbrechen an unserer Schule: Ein gelungener Abend des Miteinanders

Kinderfest an der GSÜ – Ein Tag voller Freude und Kreativität!

Kurzbesuch aus Irland – SchülerInnen der St. Ronan´s National School besuchten SchülerInnen der GSÜ

Regionaler UNESCO-Projekttag Rhein-Ruhr in Dortmund: Vielfalt, Toleranz und Frieden
OberstufeView All

Kreativ und kommunikativ: Der Bastelnachmittag aus der Sicht einer „Balu“
Heute war ein ganz besonderer Tag bei uns, denn Frau Henning hat einen liebevoll vorbereiteten Bastelnachmittag veranstaltet – und wir

„European Fact Checkers“ – Ein europäisches #netzTalente und eTwinning Projekt gegen Fake News

Wenn es auf dem Sportplatz der GSÜ (sack-)hüpft, kugelt, flitzt und (weit-)springt…
